Kommunikations- und Beteiligungskonzept

Stadtdialog Fokus Zukunft -
Bad Homburg 2030

Seit Frühjahr 2017 setzt sich die hessische Kur- und Kongressstadt Bad Homburg vor der Höhe aktiv mit ihrer gesamtstädtischen Entwicklungsperspektive auseinander. Ziel war die Entwicklung eines gesamtstädtischen Konzeptes, das unterschiedliche Interessen zusammenführt und Prioritäten sowie Grenzen für die beabsichtigte Entwicklung bis 2030 aufzeigt. Somit waren nicht nur Politik und Verwaltung gefragt, sondern auch Akteur*innen verschiedener institutioneller Einrichtungen und die Bürger*innen. Begleitend zur Entwicklung des Stadtkonzeptes holte der Stadtdialog Fokus Zukunft – Bad Homburg 2030 die gewünschten Grundlagen und Ideen dieser breitgefächerten Öffentlichkeit ein.

Stadtdialog Fokus Zukunft – Bad Homburg 2030 zeichnet ein Zukunftsbild, das nicht ohne die Beteiligung und Mitwirkung ihrer Bürger*innen entwickelt, diskutiert und realisiert werden kann. Der Stadtdialog „Fokus Zukunft - Bad Homburg 2030“ begleitete über rund zwölf Monate den fachlichen Planungsprozess. Unterstützung hatte sich die Stadt bei renommierten Fachleuten geholt.

Projektumfang

  • Erarbeitung eines Kommunikationskonzeptes
  • Umsetzung, Prozess- und Projektsteuerung
  • Konzeption, Durchführung und Auswertung mehrerer Bürger*innen- und Fachdialoge sowie Stadtforen
  • Entwicklung und Betreuung einer Online-Kommunikationsplattform inkl. Social Media
  • Konzeption mobiler Beteiligungs- und Dialogformate
  • Moderation zentraler Veranstaltungsformate (Fachdialoge, Bürger*innen- und Stadtforen)
  • allgemeine Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Auftraggeber
Magistrat der Stadt Bad Homburg vor der Höhe
Projektzeitraum
2017 bis 2018
Projektpartner*innen
Kokonsult (Frankfurt)
Albert Peer und Partner (Frankfurt)
Projektseite
www.badhomburg2030.de

Projekte

To top