Projektmanagement / Projektkoordination
Geschäftsstelle Netzwerk Stadtentwicklung NRW
Die IMORDE Projekt- und Kulturberatung übernimmt im Netzwerk Stadtentwicklung NRW (kurz: NWSE NRW) seit 2024 die Funktion der Geschäftsstelle. Im NWSE NRW haben sich zahlreiche kleine, mittlere und große Kommunen aus ganz Nordrhein-Westfalen zusammengeschlossen. Es setzt sich aus fünf zuvor eigenständigen Arbeitsgemeinschaften (kurz AGen) mit eigenen Themen zusammen, die im Sinne der Synergiebildung zusammengelegt wurden.
Ziel des NWSE NRW ist es, seinen Mitgliedskommunen durch ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm als Austauschplattform zu dienen, Beratungsangebote zu unterbreiten, den (interkommunalen) Wissenstransfer zu fördern und ihren Verteter*innen eine Möglichkeit zu bieten, gemeinsam an Ideen und Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu arbeiten.
Aufgabe ist es dabei vor allem, die Arbeit der AGen bestmöglich zu koordinieren und zu unterstützen. So organisiert die Geschäftsstelle regelmäßige Gremien, behält wichtige Termine im Auge und sorgt für einen Austausch zu gemeinsamen Angelegenheiten – darunter ein gemeinsames, kohärentes Jahresprogramm.
In diesem Kontext plant die Geschäftsstelle mit der zweitägigen Tagung des NWSE NRW auch die größte Veranstaltung des Jahres, zu der alle AGen beitragen.
Die Geschäftsstelle übernimmt administrative Hintergrundaufgaben des NWSE NRW, bspw. das Mitgliedermanagement oder die Bearbeitung von Beratungsanfragen.
Ein wichtiger Aufgabenbereich ist zudem die Öffentlichkeitsarbeit. Darunter fällt die Website, auf der städtische Vertreter*innen sich über Veranstaltungen informieren oder Publikationen herunterladen können. Zudem gibt die Geschäftsstelle einen monatlichen Newsletter und ein Magazin heraus, zu deren Inhalten sie mit den Arbeitsgemeinschaften im regelmäßigen Austausch steht.
Projektumfang
- Koordination und Unterstützung von fünf Arbeitsgemeinschaften
- Verwaltung: Mitgliedermanagement und Gremienarbeit
- Veranstaltungsmanagement: Teilnahmemanagement und Organisation von Jahrestagungen und Mitgliederversammlungen
- Schaffung von Vernetzungsangeboten - digital oder vor-Ort
- Öffentlichkeitsarbeit, u.a. Website, Newsletter, Magazine
- Projektzeitraum
- seit 2024 (laufend)
- Auftraggeberin
-
Stadt Münster,
wird gefördert durch das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen - Website
- Netzwerk Stadtentwicklung NRW