Innenstadtentwicklung

Förderprogramm INGEplus

Stärkung der Hessischen Innenstädte

Das bereits seit dem 01. Januar 2006 bestehende Gesetz zur Stärkung von innerstädtischen Geschäftsquartieren (INGE) bietet die Grundlage für Einzelhändler*innen und Hauseigentümer*innen, Bereich in Stadtzentren und Stadtteilzentren zur Stärkung der Innovation von Einzelhandels- und Dienstleistungszentren (Innovationsbereiche) festzulegen, in denen in eigener Organisation und Finanzverantwortung für einen begrenzten Zeitraum von bis zu fünf Jahren Maßnahmen zur Verbesserung der Situation von Einzelhandels- und Dienstleistungsbetrieben ergriffen werden können.


Mit dem Förderprogramm INGEplus bot das Land Hessen Zuwendungen für Beratungsleistungen, Konzeptentwicklungen und Öffentlichkeitsarbeit zur Vorbereitung eines solchen Innovationsbereiches. Das Förderprogramm richtete sich an Kommunen und private Initiativen.

Projektumfang

  • Beratung und Konzeption rund um das Förderprogramm für die Kommunen und privaten Initiativen im Rahmen der Antragsstellung
  • Qualifizierung und Unterstützung bei der Auswahl des zu beantragenden Innovationsbereiches
  • Inhaltliche und organisatorische Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung eines Auswahlgremiums
  • Unterstützung und Beratung der Programmstandorte auf dem Weg zum INGE-Gebiet
  • Konzeption, Organisation und Durchführung von Erfahrungsaustauschen, Auftakt- und Abschlussveranstaltung für das Ministerium
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Dokumentation des Programmverlaufs in den Kommunen
Auftraggeber
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Projektzeitraum
2015 bis 2018

Projekte

To top